Tulpendorf
Von 2008 bis 2019 veranstaltete der Tourismusverband in Zusammenarbeit mit der Gemeinde das Tulpenfest im Ortszentrum von Edelsbach. Die Corona-Zeit gab uns Gelegenheit, das Fest zu überdenken. Viele naturbegeisterte Menschen waren in dieser Zeit auf unseren Wanderwegen unterwegs. Deshalb wurde der Tulpen-Wandertag ins Leben gerufen. Entlang der Wanderwege sind unsere Sehenswürdigkeiten und viele Gastronomen zu finden.
Den ersten Tulpen-Wandertag veranstalteten wir im April 2022.
Heuer findet der Wandertag am Samstag, 22. April 2023 statt.
Start: zwischen 9 und 11 Uhr. Die offizielle Eröffnung mit Ehrung unserer langjährigen Tulpenhoheiten findet um 09.30 Uhr statt.
Labestationen entlang der Wanderwege versorgen die Wanderer mit heimischen Köstlichkeiten.
Für die Anreise mit der Bahn besteht die Möglichkeit, mit einem Shuttle-Taxi zum Startpunkt der Wanderung zu fahren. Preis: € 3,-- pro Person. Eine Reservierung ist unter 0664/3928141 möglich. Auch während der Wanderung besteht die Möglichkeit, mit dem Shuttlebus zum Ausgangspunkt zurück zu fahren.
Im Herbst 2022 wurden wieder tausende Tulpen gepflanzt. Der Großteil unserer Tulpen blühen entlang des Tulpenwanderweges.
Wandertag 2023
Strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen - die perfekte Mischung für einen idealen Wandertag. Viele wanderbegeisterte Menschen besuchten unseren Ort und genossen die wunderschöne Landschaft und kulinarische Genüsse aus Keller und Küche. Aber auch Preise gab es zu gewinnen.
Für die größte Gruppe gab es als Überraschungspreis Edelsbach-Gutscheine. Wir gratulieren dem ÖKB Eichkögl. Die Gutscheine wurden durch Bürgermeister und Vizebürgermeister noch während der Wanderung übergeben.
Als Hauptpreis unter allen teilnehmenden Personen gab es einen Hubschrauber-Rundflug für 2 Personen zu gewinnen. Einzulösen ist der Gutschein beim Klein Mariazeller Kirtag am 28. Mai 2023 in Eichkögl. Wir gratulieren der glücklichen Gewinnerin Frau Maria Lenga. Als Glücksengerl fungierte Pfarrer Rainer Rarzmair.
Danken möchten wir unserem Tulpen-Hoheitenpaar Angelique und Josef Ulz. Sie haben ihr Amt seit dem Jahr 2017 mit großer Leidenschaft für unseren Ort ausgeübt. Nun durften wie sie offiziell in den Hoheiten-Ruhestand verabschieden.