Aktuelles
Herzlich willkommen Pfarrer Mag. Markus Schöck
11.09.2023
Seit 1. September 2023 hat unsere Pfarre einen neuen Pfarrer. Kaplan Mag. Markus Schöck wurde zum Pfarrer von Breitenfeld, Edelsbach, Eichkögl, Feldbach, Paldau und Riegersburg ernannt.
Die erste Messe als Pfarrer feierte er in Edelsbach am Sonntag, 10. September 2023.
Die offizielle Amtseinführung findet am Samstag, 16. September 2023 um 16:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Feldbach statt.
Wir wünschen unserem neuen Pfarrer alles Gute und Gottes Segen für seine verantwortungsvolle Aufgabe!
Zur Seite der Pfarre Edelsbach kommen Sie hier.
Wieder großer Erfolg für Thomas Frühwirth
11.09.2023
Sieg bei der Ironman WM 2023 in Nizza
Auf der Langdistanz ist "Tiggertom" seit 2011 ungeschlagen! - Bericht hier nachlesen
Wir gratulieren sehr herzlich!
Großer Erfolg für Thomas Frühwirth
21.08.2023
Paracycling-EM 2023 – GOLD im Einzelzeitfahren (zum dritten Mal in Folge) - Bericht hier nachlesen
Paracycling-EM 2023 – BRONZE im Straßenrennen - Bericht hier nachlesen
Wir gratulieren sehr herzlich!
Feuerwehrjugend ist Vize-Landessieger in Silber
17.07.2023
Am 09.07.2023 trat unsere Jugend beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Voitsberg an.
In der Wertungsklasse Bronze erreichte unsere Bewerbsgruppe den 3. Platz, in der Wertungsklasse Silber den 2. Platz und darf sich somit Vize-Landessieger in Silber nennen.
Durch die tolle Leistung in Bronze qualifizierten sie sich auch für den Parallelbewerb der besten 12 steirischen Gruppen. Hier wurde leider mit ein paar Fehlerpunkten der 6. Rang erreicht.
Die 3 Bewerbsspielteams erreichten auch beim Landesbewerb Plätze im Mittelfeld, wobei das gemischte Team Edelsbach/Auersbach in der Wertung „Bewerbsspielteams gemischt“ in Bronze den 2. und in Silber den 1. Rang erreichte.
Aufgrund der Leistungen im vergangenen und heurigen Jahr qualifizierte sich unsere Bewerbsgruppe für den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, welcher von 18.-20. August in Lienz (Osttirol) stattfindet.
…und liebe Jugend, wir sind SEHR STOLZ auf euch!!
Der Ferien(s)pass ist da!
10.07.2023
Der Ferien(s)pass bringt auch heuer wieder Abwechslung in die Ferienwochen.
Viel Spaß!
FF Edelsbach - erfolgreich beim Bereichsleistungswettbewerb
04.06.2023
Bei dem Bereichsbewerb in Poppendorf konnte unsere Wettkampfgruppe ausgezeichnete Ergebnisse erzielen:
In der Wertungskategorie Bronze sowie Silber geht der Bezirkssieg nach Edelsbach!
Auch beim Parallelbewerb konnte der 1. und 2. Platz erreicht werden.
Somit ging der Tagessieg nach Edelsbach!
Herzliche Gratulation!
Musikverein erfolgreich bei der Marschmusikwertung
27.05.2023
Im Schritt Marsch!
Beim 1. Bezirksmusikertreffen am 27.05.2023 in Gnas ist der Musikverein zur Marschmusikwertung angetreten. Nach wochenlanger Probenarbeit wurde der Musikverein mit 88,91 Punkten in der Stufe D belohnt. Im Rahmen der Marschwertung hat Stefanie Dornik die Prüfung zur Stabführerin mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt.
Wir gratulieren sehr herzlich!
So sehen Sieger aus!
04.05.2023
4a-Klasse gewinnt bei der Safety-Tour
Am 28.4. machte die Safety-Tour des Zivilschutzverbandes der Steiermark bzw. Österreichs Station in Edelsbach. In 4 spannenden Wettbewerben standen sich 17 Klassen aus den Bezirken Südoststeiermark, Graz-Umgebung und Hartberg-Fürstenfeld im Wettstreit gegenüber. Es gab ein Wissensquiz zum Thema Sicherheit, ein Riesenwürfel-Puzzle mit Gefahrensymbolen, einen Parcour mit Erste-Hilfe-Maßnahmen, Verkehrsschildern und Baderegeln und einen Wasserspritzbewerb a la Feuerwehr. Schlussendlich waren die Kinder der 4a-Klasse der VS Edelsbach am erfolgreichsten und konnten den Sieg einfahren.
Sie vertreten jetzt die Region beim Landeswettbewerb in Trofaiach und womöglich auch in weiterer Folge die Steiermark beim Bundeswettbewerb in Wien. Wie sagt man so schön? Alles ist möglich!
Der Tag war auf jeden Fall für alle Kinder eine spannende, lehrreiche Erfahrung und eine tolle Abwechslung zum Schulalltag!
Wir gratulieren zum Erfolg und halten die Daumen für den Landeswettbewerb!
Dorfplatz Rohr
06.04.2023
Schlüsselübergabe Dorfplatz Rohr
Bürgermeister Johannes Suppan konnte heute den Schlüssel für die Kantine beim Dorfplatz Rohr an den Pächter Herrn Joachim Neumeister aus Rohr übergeben. Der Getränkeautomat ist ab sofort in Betrieb. Die Kantinenöffnungszeiten stehen nocht nicht fest.

Gefahrenkarte für Rutschungen
25.11.2022
Erstellung von Gefahrenkarten für Rutschungen in der Gemeinde Edelsbach bei Feldbach
Die Gemeinde Edelsbach bei Feldbach plant die Erstellung einer Gefahrenkarte für Rutschungen für das gesamte Gemeindegebiet und hat die Lugitsch und Partner ZT GmbH in Zusammenarbeit mit der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH damit beauftragt.
Im Rahmen dieser Studie wird die Gefährdung durch verschiedene Typen von Rutschungen berechnet und planlich dargestellt. Diese Karten sollen helfen, die von Hangrutschungen ausgehende Gefährdung in der Raumplanung zu berücksichtigen, den Handlungsbedarf für Schutzmaßnahmen aufzuzeigen, die Notfallplanung zu unterstützen und den Sicherheitsverantwortlichen zu zeigen, wo Personen aus potenziell gefährdeten Häusern in Sicherheit gebracht werden müssen. Zudem sollen es diese Karten der Bevölkerung ermöglichen, sich über die Gefährdung ihres Umfelds ins Bild zu setzen und notwendige Maßnahmen im Rahmen der Eigenverantwortung zu treffen.
Eine wesentliche Datengrundlage dieser Gefahrenkarten sind vergangene Rutschungsereignisse, Bodenaufschlüsse und markante Geländestrukturen, die auf Hangbewegungen hinweisen. Diese werden im Zuge von Begehungen und Vorortaufnahmen im Winter 2022 und im Frühjahr 2023 erfasst.
Mitarbeiter von Lugitsch und Partner ZT GmbH und JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH werden in den kommenden Monaten im Gemeindegebiet die oben angeführten Arbeiten durchführen.
Sollten Sie über Rutschungen im Gemeindegebiet Bescheid wissen und diese sogar dokumentiert haben (Verortung, Beschreibung, Fotos), bitten wir Sie diese Informationen an die Gemeinde Edelsbach bei Feldbach weiterzuleiten damit diese Informationen auch in den Gefahrenkarten Berücksichtigung finden.