Dorfplatz Rohr

Im Zuge einer Ortsentwicklung im Ortsteil Rohr haben die Dorfbewohner aktiv „ihren“ Dorfplatz mitgestaltet. Entstanden ist ein Begegnungsraum für Jung und Alt, für Märkte, Feste und gelebte Dorfgemeinschaft. Zentraler Punkt ist ein Pavillon, bevorzugte Stelle für Kommunikation und als Bühne benutzbar. Im Gastrobereich sind ein kleiner Ausschank, ein Selbstbedienungsautomat und eine öffentliche WC-Anlage installiert. Der Gastrobereich ist an Joachim Neumeister verpachtet. Genießen sie ein kühles Getränk und eine entspannende Pause während das umweltfreundliche E-Bike an der E-Ladestation „aufgetankt“ wird.

Das Glockenhaus ist ein skulpturenhaftes Bauwerk. Es beherbergt die vormaligen Kirchenglocken aus der Pfarrkirche Edelsbach. So nah kommen sie echten Kirchenglocken in der Regel eher selten.

Das neue Dorfkreuz, gestaltet vom Künstler und Tischler Josef Paier, ist ein zeitgenössisches Kunstwerk. Es ist ein idealer Ort für Andachten aller Art.

An der Einfahrt zum Dorfplatz steht das alte Rüsthaus. Das renovierte Gebäude, es stammt aus dem Jahr 1922, dient als Ausstellungsfläche für historische Feuerwehrgerätschaften. Durch eine Glasscheibe sind die historischen Löschhilfen jederzeit zu besichtigen.

Erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichte des Dorfplatzes.

Impressionen von der Eröffnung des Dorfplatzes

Danke an Stefanie Dornik für die schönen Bilder!